Confiture - mein sporadisches Blog

Historische Zeichnung eines Konfitürenglases

Ab und an schmiere ich Ihnen hier was aufs Brot. Mal fruchtig, mal mit Stückchen, und hin und wieder ist sogar ein bisschen Quintessenz drin.

Guten Appetit!

♦ 13.08.2012 ♦

Virtuelle Ferien

Selbständigkeit schließt Urlaub nahezu aus. Oder doch nicht?

Wer wie ich als Alleinunterhalter für zufriedene Computer und glückliche Kunden zu sorgen hat, kennt das Problem - Ferien machen ist schwierig mit Tendenz zu unmöglich. Ausfallende Einnahmen treffen auf die noch ausfallenderen Kosten,...

♦ 05.07.2012 ♦

Swordfish!

Oder: Nur ein gutes Passwort ist ein gutes Passwort

Wenn wir von „guten” Passwörtern sprechen, meinen wir starke, also als sicher anzusehende Schlüssel und nehmen an, dass es sich dabei stets um kryptische, kaum zu merkende Zeichenfolgen handeln muss. Allzu oft enden...

♦ 03.07.2012 ♦

Unsichtbar in Lilienthal?

Wie man mit Hilfe eines Blogs und einer E-Mail wieder sichtbar wird

Manche Menschen mussten schon entsetzt feststellen, dass deutlich mehr Informationen über sie im Internet kursieren, als ihnen lieb ist. Ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht - mit dem Online-Branchenbuch der Gemeinde Lilienthal....

♦ 30.06.2012 ♦

Der schon wieder

Der Kunde des Grauens redux

Vergessen Sie Zombies, Wiedergänger und Vampire. Wenn er auftaucht, sind Sie wirklich verloren, denn er ist nicht totzukriegen - nur über Ihre Leiche. Es war ein ruhiger Tag in Conzelmanns kleiner Computerklitsche. Ich...

♦ 11.03.2012 ♦

Sie haben geläutet?

Was Kammerdiener und Administratoren gemeinsam haben

Er agiert dezent im Hintergrund, ist absolut verlässlich, unbedingt vertrauenswürdig, nie um eine Lösung verlegen, vorausschauend und stets zu Diensten, wenn es nötig ist - James, der Administrator. Wenn Sie...

♦ 08.03.2011 ♦

Konnagar oder Lilienthal

Wo liegt eigentlich ConfidIT?

Will Google maps, dass ich mein Dienstleistungsangebot nach Indien verlagere? Wäre ja nicht das erste IT-Unternehmen... Meinte ich Westbengalen? Meinte ich? Na ja, dicht dran. Aber kein Volltreffer. Obwohl...

♦ 06.03.2011 ♦

Der Kunde des Grauens

Von einem, der auszog, für sich selbst zu arbeiten

Da bewahrt man im Alleingang ganze Unternehmensnetze vor dem Untergang, kämpft für Webstandards und gutes Design, kurz: man rettet täglich die Welt, und das zu äußerst günstigen Konditionen. Doch dann, in einer nebligen Nacht,...

♦ 26.02.2011 ♦

Der König ist tot, es lebe der König

Ab- und Aufgesang für einen monolithischen Monarchen

Artus ist von uns gegangen. Nein, nicht das sagenumwobene Oberhaupt Britanniens - dieser Artus ruht bekanntlich auf ungewisse Zeit auf der Insel Avalon. Gemeint ist vielmehr mein altehrwürdiger 486er gleichen Namens, der nach fünfzehn...